Skip to main content

Gefüllte Tomaten Rezept

Gefüllte Tomaten

Gefüllte Tomaten Zubereitung von Gefüllte Tomaten Für gefüllte Tomaten den Backofen auf 180°C vorheizen. In der Zwischenzeit die gewaschenen und quer halbierten Tomaten entkernen und innen […]

Gefüllte Artischocken Rezept

Gefüllte Artischocken

Gefüllte Artischocken Zubereitung von Gefüllte Artischocken Für Gefüllte Artischocken von den frisch auf dem Markt gekauften Artischocken die schuppenartigen Blätter entfernen, den Strunk abschneiden und das […]

Focaccia mit frischen Tomaten Rezept

Focaccia

Focaccia mit frischen Tomaten Zubereitung von Focaccia mit frischen Tomaten Für Focaccia mit frischen Tomaten das Mehl auf die Arbeitsplatte oder in eine Schüssel sieben. In […]

Focaccia alla salvia Rezept

Focaccia

Focaccia alla salvia Zubereitung von Focaccia alla salvia Zuerst Vollkornweizenmehl und Vollkornmehl in eine große Schüssel geben und die Hefe hineinbröckeln. Den Zucker auf die Hefe […]

Crostini alla romana Rezept

Crostini

Crostini alla romana Heute beschreiben wir Euch das leichte und schnelle Rezept für Crostini alla romana. Crostini sind typische italienische Antipasti. Das Grundrezept besteht darin, dass […]

Italienische Champignons in Balsamico Rezept

Italienische Champignons in Balsamico

Italienische Champignons in Balsamico Zubereitung von Italienische Champignons in Balsamico Italienische Champignons in Balsamico sind eine leckere Beilage zu gegrilltem oder kaltem gebratenen Fleisch. Sie gelten […]

Italienische Spirituosen

Italienische Spirituosen

In Italien gibt es neben italienische Spirituosen wie etwa dem Grappa noch andere hochprozentige Überraschungen, die auf ihre Entdeckung warten. Allerdings sind sie oftmals nicht so […]

Italienische Likörweine

Italienischer Likörwein

Italienische Likörweine nehmen unter den Spirituosen eine Sonderstellung ein. Der Name Likörwein bezeichnet ein Getränk, das aus Wein hergestellt wird und vom Geschmack an einen Likör […]

Italienische Liköre

Italienischer Likör

Italien hat neben den berühmten Kräuterlikören und Fruchtlikören auch einige ausgefallene italienische Liköre zu bieten. Dazu gehört beispielsweise der Rosolio, eine Likörart aus Apulien. Rosolio bezeichnet […]

Italienische Kräuterliköre

Italienischer Kräuterlikör

Unter den zahlreichen italienischen Likörsorten nehmen die Kräuterliköre eine Sonderstellung ein. Sie enthalten Kräuterextrakte und sind in der Regel deutlich weniger süß als die Fruchtliköre. Charakteristisch […]

Italienische Fruchtliköre

Italienische Fruchtliköre

Wer Liköre mag, für den sind auch italienische Fruchtliköre eine echte Empfehlung. Selbst erfahrene Likörfreunde werden bei italienischen Likören so manche Überraschung erleben, denn das Angebot […]

Grappa Verwendung

Grappa

Grappa trinken, also die Grappa Verwendung, ist ein Fest für die Sinne. Nicht nur für die Zunge sondern auch für Augen und Nase bietet ein guter […]

Grappasorten

Grappa

Die wachsende Beliebtheit des Grappa hat seine Vielfalt und die Grappasorten deutlich vergrößert. Grappas werden heute in nahezu allen italienischen Regionen produziert. Eine ebenso große Auswahl […]

Grappa Herstellung

Grappa

Bis der fertige Grappa in die Flasche abgefüllt wird, sind zahlreiche Arbeitsschritte bei der Grappa Herstellung erforderlich. Die Herstellung des Grappas beginnt mit der Weinlese im […]

Grappa Entstehung

Grappa

Auch wenn die Anfänge des Grappa im Dunkel der Geschichte liegen, lässt sich ohne Übertreibung sagen, dass die Grappa Entstehung bis ins hohe Mittelalter zurückreicht. Zu […]

Grappa – Der italienische Bauernschnaps

Grappa

Wie keine andere Spirituose hat der Grappa einen enormen Aufschwung in den letzten zwei Jahrzehnten genommen. Ursprünglich ein schlichter Bauernschnaps hat sich der Grappa inzwischen einen […]

Italienische Spirituosen – Von Grappa bis Brandy

Italienische Spirituosen

Italien bietet für Genießer nicht nur kulinarische Köstlichkeiten, sondern auch eine selten erreichte italienische Spirituosen. Viele der italienischen Spirituosen sind weltweit bekannte Spezialitäten. Das gilt für […]

Pizza Calabrese Rezept

Pizza Calabrese

Pizza Calabrese Neben Pizza Salami, Pizza Tonno, Pizna Hawai oder der Pizza Schinken bzw. Pizza Prosciutto gehört die Pizza Calabrese zu den beliebtesten Pizzasorten in Italien. […]

Spaghetti all Arrabbiata Rezept

Spaghetti all’ Arrabbiata

Spaghetti all Arrabbiata Zubereitung von Spaghetti all Arrabbiata Für Spaghetti all Arrabbiata 2 Liter Wasser mit 2 Teelöffel Salz in einem ausreichend großen Topf zum Kochen […]

Nudel-Brokkoli-Auflauf Rezept

Nudel-Brokkoli-Auflauf

Nudel-Brokkoli-Auflauf Brokkoli ist eine mit dem Blumenkohl verwandte Gemüsepflanze aus der Familie der Kreuzblütengewächse. Brokkoli ist leicht bekömmlich und kann kulinarisch auf vielfältgste Weise zubereitet werden. […]

Brasato Rezept

Brasato

Brasato Zubereitung von Brasato Zunächst einmal müssen Sie für Brasato das Röstgemüse in kleine Würfel schneiden. Dann geben Sie einen großen Schmortopf auf den Herd und […]

Amaretti Rezept

Amaretti

Amaretti Zubereitung von Amaretti Für die Amaretti die frisch gemahlene Mandeln haben ein intensives Aroma und eignen sich besonders gut für die Amaretti-Mandelmakronen. Dazu die Mandeln […]

Bresaola mit Rucola und Parmesan Rezept

Bresaola

Bresaola mit Rucola und Parmesan Zubereitung von Bresaola mit Rucola und Parmesan Bei Bresaola mit Rucola und Parmesan wird zunächst wird der Rucola gewaschen und trocken […]

Italienischer Bohnen-Paprika Salat Rezept

Bohnensalat

Italienischer Bohnen-Paprika Salat Zubereitung von Italienischer Bohnen-Paprika Salat 1. Die Bohnen einen Tag vorher in Wasser einlegen und einweichen lassen. 2. Am Tag der Zubereitung das […]

Balsamico Zwiebeln Rezept

Balsamico - Zwiebeln

Balsamico – Zwiebeln Balsamico Zwiebeln sind ein typisches italienisches Antipastigericht. Sie eignen sich aber auch hervorragend als leckere Beilage zu Gerichten wie Steaks, Braten oder anderen […]

Italienischer Kuchen

Italienischer Kuchen

Neben der typischen sizilianischen Käsetorte – der Cassata siciliana, die aus einem Bisquitteig und einer Creme besteht, gibt es auch aus dem Raum Mailand köstliche Kuchen. […]

Panforte Rezept

Panforte

Panforte Zubereitung von Panforte Für Panforte den Backofen auf 150 Grad vorheizen. Eine Springform nehmen und mit Margarine/ Butter gut einfetten oder mit Backpapier auslegen. Mandeln […]

Cannolo

Cannoli

Cannolo sind frittierte Teigrollen mit cremiger Füllung aus Ricotta, Vanille oder Schokolade. Häufig werden sie zusätzlich mit kandierten Fruchtstücken oder Pistazien gefüllt. Traditionell werden sie bei […]

Italienisches Kleingebäck

Italienisches Kleingebäck

Kleine Gebäckspezialitäten sind in Italien ein kulinarisches Erlebnis und können sowohl als Beilage zum Kaffee oder Tee dienen, aber auch als Dessert. Manche von diesen kleinen […]

Gelato

Gelato

Gelato, italienisches Eis, entstand aus einem arabischen Brauch. Köstlichkeiten wurden mit Gewürzen, Obst oder auch Blumen verfeinert. Der heiße Sommer konnte durch Gelato etwas erträglicher gestaltet […]

Italienisch Kochen

Italienisch Kochen

Italienisch Kochen ist auch in Deutschland sehr beliebt. Die Italienische Küche ist bekannt für ihre Leichtigkeit. Italiener nutzen vor allem frische Zutaten und Kräuter, um kulinarische […]

Regionale Küchen in Italien

Italienische Küche

Eine Reise durch Regionale Küchen in Italien ist eine kulinarische Entdeckungsreise. Was man sich gemeinhin unter italienischer Küche vorstellt, ist vergleichbar mit der Spitze eines riesigen […]

Italienische Öle

Öle

Die Gerichte der italienischen Küche gehören mit Sicherheit zu den reizvollsten und traditionsreichsten der Welt. Begründet in der mehr als zwei Jahrtausende alten Küche des antiken […]

Kaffee in Italien

Kaffee

Es ist unbestreitbar, dass vor allem Kaffee in Italien viele Kreationen hervorgebracht hat, die überall auf der Welt begeistert getrunken werden. Nicht zuletzt der Cappuccino ist […]

Italienische Kräuter und Gewürze

Italienische Kräuter

Die italienische Küche wäre ohne italienische Kräuter und Gewürze nicht vorstellbar. Eine Tomatensoße, die nur mit Salz gewürzt wurde, mag einfachen Ansprüchen genügen. Aber diese Soße […]

Gemüse in der italienischen Küche

Gemüse

Gemüse in der italienischen Küche ist geprägt von vielen unterschiedlichen Regionen mit ihren jeweils typischen Spezialitäten. Gemeinsam ist all diesen regionalen Küchen jedoch die Prägung durch […]

Italienisches Brot ist nicht gleich Brot

Brot aus Italien

Schaut man sich italienisches Brot und Brotsorten der italienischen Küche nebeneinander an, scheinen sie einander auf den ersten Blick sehr zu ähneln. Fast alle Brotsorten enthalten […]

Pizzabrot Rezept

Pizzabrotteig

Pizzabrot Die wohl bekannteste Brotart der italienischen Küche dürfte wohl das Pizzabrot sein. Dieser besondere Hefeteig, der sich gleichermaßen zum Belegen mit unterschiedlichsten Soßen und Zutaten […]

Piadina Rezept

Piadina

Piadina Wenngleich die Piadina (bisweilen auch unter der Abkürzung Piada bekannt) eigentlich ein regionales Traditionsgericht der Romagna darstellt, ist ihr Ruf und ihr Geschmack weit über […]